Erfinde-Tag
Die Dätwyler Stiftung ist 2023 eine dreijährige Förderpartnerschaft mit der Stiftung explore-it eingegangen. Dadurch werden Schülerinnen und Schüler der 4.-6. Primarklassen in den MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Uri und der ganzen Zentralschweiz gefördert. Höhepunkt dieser Partnerschaft ist der Urner erfinde-Tag, der im September 2024 in enger Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Dätwyler erstmals durchgeführt wurde. Mehr als 200 Urner Schulkinder trafen sich in Altdorf, um miteinander zu konstruieren, zu experimentieren und zu erfinden. Auch 2025 wird wieder ein erfinde-Tag durchgeführt.
Förderlaufzeit | 2023 - 2025 |
Förderbereich | Bildung |
Fördersumme | CHF 510'000 |
Förderpartner | www.explore-it.ch |
Explore-it als Förderpartner
Der Verein und die Stiftung explore-it fördern bei Kindern und Jugendlichen die Freude und das Verständnis für Technik, Naturwissenschaften, Handwerk und Innovationen. Explore-it unterstützt Lehrpersonen, stellt Materialen/Experimente (Lernanlässe) her und führt Erfindertage durch. Explore-it geht zurück auf einen Spin-off der PH Wallis und der PH der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Herausforderungen und Ziele
Die Förderpartnerschaft mit explore-it zielt darauf ab, Kinder spielerisch an Technik und Naturwissenschaften heranzuführen, um ihr Interesse für MINT-Fächer zu wecken. Die Kinder sollen praxisnah und mit Spass lernen. An den beiden erfinde-Tagen in Uri erleben bis zu 400 Schülerinnen und Schüler den positiven Power von Technik und Naturwissenschaften. Die Zusammenarbeit zwischen Schulen, Stiftungen und den Dätwyler-Unternehmen in Uri erfordern eine enge Abstimmung, um eine reibungslose Organisation und nachhaltige Wirkung zu gewährleisten.

«Unsere Lernboxen bringen Freude und Lernen ins Schulzimmer. Lernen ist Machen mit Freude!»
René Providoli, Gründer und Geschäftsführer Explore-it
Bedeutung für den Kanton Uri
Mit dem Programm von explore-it kommen Urner Schulklassen im Rahmen des regulären Schulunterrichts in den Genuss von lehrplankonformem, didaktisch und technisch ausgeklügeltem Naturkundeunterricht. Die erfinde-Tage in Uri sind als eigentliche Events konzipiert, die Begeisterung bei den Kindern/Jugendlichen und Lehrpersonen auslösen. Die Veranstaltung verbindet Schulen, Unternehmen und Industrie. So erhält die Region auch einen Impuls zur Nachwuchsförderung in technischen Berufen.
Wirkung
Der erfinde-Tag bietet den Kindern ein äusserst motivierendes, praxisnahes, gemeinsames Lernerlebnis im Bereich Technik/Naturwissenschaften. Die Teilnehmenden bauen eigenständig technische Objekte, wodurch sie wichtige Kompetenzen im Bereich der erneuerbaren Energien erwerben. Durch die positive Resonanz und das große Engagement der Beteiligten entsteht eine nachhaltige Wirkung, die weit über den Veranstaltungstag hinausreicht.

"Die Experimente waren äusserst spannend und eigneten sich ideal für das selbstentdeckende Lernen der Schülerinnen und Schüler."
Thomas Arnold, Lehrer, Schule Amsteg