Konzertflügel
Das Theater Uri in Altdorf ist die grösste Kulturstätte des Kantons Uri. Ursprünglich als Gemeindehaus und Tellspielhaus genutzt, entwickelte es sich zum professionell geführten Mehrspartenhaus, das auch als Veranstaltungs- und Versammlungsort für ortsansässige Vereine und Institutionen dient. Das Theater Uri hat sich als «Haus für alle» positioniert. Bei laufendem Betrieb wird es bis 2030 für rund CHF 8 Millionen saniert. Die Dätwyler Stiftung unterstützt das Theater Uri seit vielen Jahren auf Basis einer Leistungsvereinbarung und finanziert zudem produktionsrelevante Infrastrukturen, die dem Urner Kulturschaffen zugutekommen. So konnte das Theater Uri einen Yamaha-Konzertflügel Modell S6 anschaffen.



Förderlaufzeit | 2024 – 2025 |
Förderbereich | Kultur |
Fördersumme | CHF 100'000 |
Förderpartner | www.theater-uri.ch |
Das Theater Uri und der Verein Forum Theater Uri als Föderpartner
Das um 1865 errichtete Gebäude wurde 1925 umgebaut und der Tellspiel- und Theatergesellschaft Altdorf übergeben, um dort regelmäßig Friedrich Schillers «Wilhelm Tell» aufzuführen. Im Jahr 1999 ging das Tellspielhaus als Theater Uri in den Besitz der Gemeinde Altdorf über, die den Verein Forum Theater Uri mit dem Betrieb beauftragte. Heute finden in den Räumlichkeiten jährlich rund 100 Veranstaltungen statt, darunter auch aufwendige Grossproduktionen. Seit 2019 wird das Theater von Michel Truniger geleitet.
Herausforderungen und Ziele
Der Erhalt und die moderate Weiterentwicklung eines so grossen Kulturhauses in einer ländlich geprägten Region wie Uri ist eine grosse Herausforderung. Ein eigener Konzertflügel stärkt das Theater Uri als Konzerthaus und schafft einen grossen Mehrwert für das Theater, seine Mieter für das Kulturschaffen in Uri insgesamt. Damit das Instrument langfristig im Einsatz stehen kann, muss es fachgerecht unterhalten und unter klimatisch optimalen Bedingungen gelagert werden.

«Der neue Konzertflügel stärkt unsere Position als Konzerthaus und bietet der Kulturszene einen bedeutenden Mehrwert. Er eröffnet dem Theater Uri eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten.»
Michel Truniger, Leiter, Theater Uri
Bedeutung für den Kanton Uri
Ein gut funktionierendes, mit den notwendigen Infrastrukturen ausgestattetes Theater Uri stellt für die Kulturschaffenden in Uri eine hervorragende Plattform für Produktionen aller Art dar, ermöglicht einzigartige kulturelle Erlebnisse und Innovationen. Die überregionale Ausstrahlung des Theater Uri wird gestärkt. Zudem profitieren Urner Kulturschaffende zeitlich unmittelbar von sehr guten Mietkonditionen.

«Das Kulturangebot des Theater Uri beflügelt weit über Uri hinaus. Gerade deshalb ist es sehr wichtig, dass das Haus einen eigenen Konzertflügel besitzt.»
Rebekka Mattli, Pianistin
Wirkung
Bis anhin musste bei Bedarf jeweils ein Instrument zugemietet werden. Dies hatte teilweise langwierige Planungsprozesse für Transport und Miete zur Folge. Die dauerhafte Verfügbarkeit des Konzertflügels erlaubt dem Theater eine spontanere und vielfältigere Programmgestaltung. Zudem reduzieren sich für Eigenveranstaltungen und Gastspiele die Produktionsbudgets, da externe Miet- und Transportkosten wegfallen. Die Anschaffung eines Konzertflügels ist für das Haus wirtschaftlich sinnvoll und für das Urner Kulturschaffen ein Meilenstein.